Zum Inhalt springen

Social Media

Baue dein Kundennetzwerk weiter aus.

In einer immer stärker vernetzten Welt beziehen viele Menschen ihr Wissen über Produkte und Dienstleistungen über Soziale Medien. Deshalb ist Instagram, Facebook und Co. aus dem Marketingmix der meisten Unternehmen heutzutage nichtmehr wegzudenken. Meist ist die effiziente Betreuung dieser Kanäle mit viel Aufwand verbunden. Um einen aktiven Follower-Stamm aufzubauen und somit potentielle Kunden zu generieren, müssen die Accounts regelmäßig mit hochwertigem Content bespielt werden. Zudem müssen aktuell Trends und Entwicklungen stets im Auge behalten werden, um schnell darauf reagieren zu können. Keine einfache Aufgabe für mittelständische Unternehmen. Ich möchte Sie dabei unterstützen mit ihren Social-Media-Kanälen durchzustarten und mit meinem Input höhere Absätze zu generieren.

Schritt 1: Beratungsgespräch

Bei einem ersten Beratungsgespräch, möchte ich mehr über ihr Anliegen erfahren. Es soll Auskunft darüber geben, welche Maßnahmen in der Vergangenheit bereits genutzt wurden und welche Erfolge verbucht werden konnten. Zudem legen wir gemeinsam den Umfang einer möglichen Zusammenarbeit fest und entwickeln messbare Marketing-Ziele nach der SMART-Formel.

Schritt 2: Analyse

Bei der Analyse werde ich mich intensiv mit ihrer Branche und ihrem Unternehmen beschäftigen. Hier geht es darum wichtige Insights zu gewinnen, um ihr Angebot effizient vermarkten zu können. Es werden folgende Fragen beantwortet:

Welche Social-Media-Strategie wurde bisher angewendet? Welche Maßnahmen waren in der Vergangenheit besonders erfolgreich und welche nicht? Wie vermarkten sich ihre Konkurrenten auf Social Media und welche Erfolge konnten sie verbuchen? Wie sieht ihre aktuelle Zielgruppe aus? Welche Themen sind aktuell besonders relevant für ihre Zielgruppe?

Die Ergebnisse werden je nach Anforderung dann in verschiedenen Analysen wie der SWOT-Analyse oder einer Projekt Canvas festgehalten.

Schritt 3: Konzeption

In der Konzeptionsphase werden auf Grundlage der voran gegangenen Analysen Inhalte erstellt. Falls noch kein verbindliches Cooperate Design besteht werden im ersten Schritt Gestaltungsrichtlinien für die Social Media Kanäle ausgearbeitet. Die jeweiligen Social-Media-Kanäle werden nach Vorgabe dieser Richtlinien angepasst. Zudem wird ein Redaktionsplan mit zielgruppengerechten Inhalten konzipiert. Anschließend erfolgt die Erstellung von Inhalten, Postings und Werbe-Ads.

Schritt 4: Optimierung

Im letzten Schritt wird der Erfolg der getroffenen Maßnahmen mit verschiedenen Auswertungstools überprüft. Die Messergebnisse werden herangezogen, um zukünftige Inhalte weiter zu Optimieren und anzupassen und somit den Erfolg ihr Maßnahmen Schritt für Schritt weiter zu verbessern.